Enterprise Imaging

Von einer regionalen IT-Lösung für die medizinische Bildgebung profitieren

2008 begann die schwedische Region Skåne mit der Umstellung auf Sectra PACS, als die Universitätskliniken in Malmö und Lund beschlossen, ihr altes PACS zu ersetzen. 2008 implementierte die Region Skåne auch die unternehmensübergreifende Lösung von Sectra für die Zusammenarbeit in der dezentralen Radiologie innerhalb und außerhalb der Region, unabhängig vom Anbieter von RIS oder PACS. Zwei Jahre später, im Jahr 2010, stellten die übrigen sechs radiologischen Kliniken der Region Skåne auf die gemeinsame Sectra-PACS-Lösung um. Im Jahr 2012 wurde ein weiterer Schritt in Richtung einer unternehmensweiten Lösung für alle medizinischen Bilder unternommen, als zwei Abteilungen außerhalb der Radiologie die Sectra-Lösung für die Verwaltung nicht-radiologischer Bilder implementierten.

Durch die Lösung von Sectra erhalten wir eine geografisch und organisatorisch unabhängige IT-Unterstützung, die eine nahtlose Abwicklung der Versorgungsprozesse zwischen privaten und öffentlichen Leistungserbringern ermöglicht.“

Regionaler medizinischer Leiter der Region Skåne

Die regionale öffentliche Einrichtung ist für die medizinische und zahnmedizinische Versorgung in Südschweden zuständig. Mit ihren damals zehn Krankenhäusern führte sie jährlich mehr als 900.000 radiologische Untersuchungen durch.

Verbesserte übergreifende Zusammenarbeit in der Radiologie

Durch die Verknüpfung der radiologischen Abläufe der Krankenhäuser in einer einzigen gemeinsamen Sectra PACS-Lösung wurde ein effizienter Bild- und Informationsfluss in der gesamten Region geschaffen, der die tägliche Arbeit der Radiologen erleichtert.

“Durch die Lösung von Sectra erhalten wir eine IT-Unterstützung, die geografisch und organisatorisch unabhängig ist und eine nahtlose Abwicklung der Versorgungsprozesse zwischen privaten und öffentlichen Leistungserbringern ermöglicht. Die Informationen sind einheitlich, kohärent, zugänglich und korrekt, was zu einer besseren und effizienteren Versorgung beiträgt. Da nur befugte Personen Zugang zu den Informationen erhalten, erfolgt der Austausch unter Wahrung der Patientenintegrität”, sagt der regionale medizinische Leiter der Region Skåne

Die Infrastruktur unterstützt die automatische gemeinsame Nutzung und Verteilung von Radiologie Informationen an alle am radiologischen Arbeitsablauf beteiligten Abteilungen. Indem sie eine effektivere Zusammenarbeit und die Bündelung von Ressourcen ermöglicht, sinken die Kosten und die Produktion steigt, da alle Informationen für jeden verfügbar sind, unabhängig vom Standort und davon, in welcher Klinik der Patient zuletzt war.

Ein umfangreiches Migrationsprojekt

Als 2010 die sechs weiteren Krankenhäuser mit den ersten zwei Kliniken verbunden wurden, um ein flächendeckendes System für den gesamten bild- und funktionsmedizinischen Betrieb in Skåne zu realisieren, wurde ein umfangreiches Migrationsprojekt gestartet.

Daten aus sieben verschiedenen PACS (Sectra, Agfa und Alfa) wurden über DICOM in ein einziges Sectra PACS migriert. Insgesamt wurden mehr als 300 TB an Daten aus dem Krankenhaus migriert. Der Übergang zwischen dem alten und dem neuen PACS wurde ohne Ausfallzeiten vollzogen. Alle Operationen wurden am geplanten Tag ohne Unterbrechung der Aktivitäten der radiologischen Abteilung durchgeführt.

“Um 10 Uhr am Tag der Inbetriebnahme wurde das alte PACS angehalten und das neue in Betrieb genommen. Es wurden alle notwendigen Vorbereitungen getroffen, um sicherzustellen, dass die Aktivitäten der radiologischen Abteilungen nicht gestört werden. Dies war von entscheidender Bedeutung, da die Abteilungen 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche in Betrieb sein müssen”, sagt der technische Leiter von Sectra für dieses Projekt.

Meine langfristige Vision ist der Zugang zu allen medizinischen Bildern überall in der Region für alle autorisierten Mitarbeiter, die an der Behandlung des Patienten beteiligt sind. Dies würde die Arbeitseffizienz und die Sicherheit erhöhen, was letztlich den Patienten zugutekäme.

Medizinisch-technischer Leiter für die Region Skåne

Eine patientenzentrierte Vision

Anfang April 2012 implementierte die Region Skåne die Lösung von Sectra für das multidisziplinäre Bildmanagement. Obwohl medizinische Bilder in zahlreichen medizinischen Fachbereichen verwendet werden, werden sie oft nicht in einer Weise gespeichert und verteilt, die für das Gesundheitsunternehmen effizient ist. Die Lösung von Sectra stellt sicher, dass alle relevanten medizinischen Bilder (auch Nicht-DICOM-Bilder) bei Bedarf zugänglich sind, unabhängig vom Format oder davon, wo im Unternehmen sie erzeugt wurden. Zunächst wurde die Lösung in zwei Kliniken in der Region implementiert, darunter auch in der Dermatologie.

“Meine langfristige Vision ist der Zugriff auf alle medizinischen Bilder überall in der Region für alle autorisierten Mitarbeiter, die an der Behandlung des Patienten beteiligt sind. Dies würde die Arbeitseffizienz und die Sicherheit erhöhen, was letztlich den Patienten zugutekommt”, sagt der medizinisch-technische Leiter der Region Skåne.

Die Ärzte starten die Importschnittstelle aus dem KIS der Region, und das System zeigt automatisch die für den ausgewählten Patienten verfügbaren Bilder an. Außerdem können autorisierte Benutzer bequem zusätzliche Bilder zum Patientenordner hinzufügen. Auf diese Weise muss sich der Benutzer nicht bei mehreren Systemen anmelden oder nach Bildern suchen.  Letztlich führt dies zu einer verbesserten, effektiveren Patientenversorgung. Die Lösung von Sectra nutzt die bestehende PACS-Infrastruktur, so dass die Region Skåne ihre bereits getätigten Investitionen in das Sectra PACS weiter nutzen kann.

Gemeinsam mit Sectra hat die Region Skåne einen ganzheitlichen Ansatz für die IT-Infrastruktur des Radiologiebereichs und weiterer bildgebender Abteilungen entwickelt.

Weitere Artikel

Sorry, no results were found

Please clear your selected filters above or try a different selection.